Klub 27
Der Klub 27 bezeichnet ein inoffizieller Club von bedeutenen Musikern, die durch Ihren exzessiven Lebensstil Ihr Leben verloren haben. Neben Kurt Cobain und Janis Joplin zählt man auch Jimi Hendrix zu dem Club. Der Name leitet sich daher her, da alle Mitglieder des Clubs mit 27 Jahren gestorben sind.
Fünf Musiker zählen ursprünglich zum Klub 27. Diese wären: Brian Jones (Gründungsmitglied und Gitarrist der „Rolling Stones“), Jimi Hendrix (Gitarrist und Sänger), Janis Joplin (Leadsängerin), Jim Morrison (Sänger von „The Doors“) und Kurt Cobain (Sänger und Songwriter von Nirvana). Desweiteren werden 32 weitere Musiker, die ebenfalls im Alter von 27 gestorben sind mit dem Klub assoziiert.
Die fünf Musiker beziehungsweise ihre jeweiligen Bands zählen zu den einflussreichsten der Rockgeschichte, welche unter anderem als Gemeinsamkeiten zählen. Jones war Lead-Gitarrist der Rolling Stones, einer der kommerziell erfolgreichsten Rockbands überhaupt. Hendrix’ Gitarrenspiel nahm nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Rockgeschichte. Joplin gilt als eine der Zentralfiguren der Hippiezeit. Morrison’s Band The Doors war stilprägend für die 1960er Jahre. Cobain verhalf mit Nirvana dem Grunge zu seiner Hochphase und brachte den Indie-Rock zum Mainstream. Als Gemeinsamkeit der Tode dieser fünf wird in Darstellungen des Klub 27 immer wieder herausgestellt, dass alle auf den Missbrauch von Alkohol oder anderen Suchtmitteln zurückgeführt werden können.
Gemeinsamkeiten: Mordtheorien
Desweiteren gibt es bei den Musikern, außer bei Joplin, diverse Mordtheorien. So heißt es zum Beispiel, Brian Jones sei vom Bauunternehmer Frank Thorogood ermordet worden, da dieser bei den „Stones“ aussteigen wollte.Bezüglich Hendrix wird unter anderem spekuliert, er sei von seinem Manager ermordet worden. Zu Jim Morrisons Tod gibt es mehrere Theorien. Gemeinsamer Ausgangspunkt ist das Fehlen einer Obduktion. Biografen werfen beispielsweise die Möglichkeiten auf, Morrison sei das Opfer einer Verschwörung gewesen oder habe seinen Tod nur vorgetäuscht. Auch zum Tode Kurt Cobains wurden verschiedene Mordtheorien entwickelt. Dieser soll beispielsweise im Jugendalter gesagt haben, dass er Musiker werden möchte und wie Hendrix‘ sich selber umbringen. Auch dass er absichtlich mit 27 Selbstmord begang, um in den Klub zu kommen, wäre eine Theorie. Diese kann man allerdings als Falsch darstellen, da Cobain auch vor seinem 27. Geburtstag Suizidversuche gemacht hatte.
Titelbild: biographie.com