Centralia
Centralia ist eine Stadt in der Nähe von Pennsylvania, die bis in die 1960er Jahre vom Kohlenbergbau lebte und über 2000 Einwohner hatte. 1962 entzündete sich unter der Stadt die Kohle, sie brennt seither...
Centralia ist eine Stadt in der Nähe von Pennsylvania, die bis in die 1960er Jahre vom Kohlenbergbau lebte und über 2000 Einwohner hatte. 1962 entzündete sich unter der Stadt die Kohle, sie brennt seither...
Wollseifen war eine Ortschaft auf der Dreiborner Hochfläche, unweit der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang, im heutigen Nationalpark Eifel.
Der französische Ort in der Nähe von Bordeaux wurde im Zweiten Weltkrieg durch das Massaker von Oradour am 10. Juni 1944 bekannt. Die Deutschen brannten den Ort komplett nieder, bei der Zerstörung kamen 642...
Lopau ist ein für die Öffentlichkeit weitgehend gesperrtes Dorf in der Lüneburger Heide. Es befindet sich auf dem Truppenübungsplatz Munster-Nord, an dessen äußersten Nordrand. Früher gehörte es zum Landkreis Uelzen, heute zur niedersächsischen Stadt...
Die japanische Insel, die zur Stadt Nagasaki gehört, war bis 1974 ein unterseeisches Kohleabbau-Gebiet. Im zweiten Weltkrieg fanden dort 1300 chinesische und koreanische Zwangsarbeiter den Tod und wurden verscharrt oder ins Meer geworfen. 1959...
Gruorn wurde 1939 zur Erweiterung des Truppenübungsplatzes Münsingen völlig geräumt, die Bewohner wurden umgesiedelt. Die Stephanus-Kirche ist neben dem Schulhaus das einzig verbliebene Bauwerk, das an das ehemalige Dorf Gruorn erinnert. Gruorn liegt im...
Die amerikanische Stadt in der Nähe von San Francisco erlebte ab 1861 einen Goldgräber-Boom. Nach dem Fund einer profitablen Goldader wuchs die Stadt rasant, aber genauso schnell hielt das Verbrechen Einzug. Bodie hatte zu...